20 Wichtige Medizinische Begriffe auf Deutsch für Chirurgen

Wenn Sie die Fachsprachprüfung (FSP) ablegen, als Arzt in Deutschland arbeiten oder einfach sicher mit Kollegen kommunizieren möchten, ist das Beherrschen der medizinischen Terminologie auf Deutsch eine unverzichtbare Fähigkeit.

In diesem Artikel behandeln wir die wichtigsten chirurgischen Instrumente und Verben, die häufig in der chirurgischen Praxis verwendet werden.
Wichtige chirurgische Instrumente auf Deutsch:
  1. das Skalpell – Ein scharfes Messer, das für das Entfernen von Gewebe oder das Durchführen von Schnitten verwendet wird.
  2. die Pinzette – Ein Instrument mit zwei Hebeln und spitzem Ende, das zum Greifen von Gewebe oder Gegenständen dient.
  3. die Schere – Ein Instrument mit zwei sich überkreuzenden Hebeln und Klingen zum Schneiden oder Entfernen von Gewebe.
  4. die Klemme – Ein Instrument mit zwei sich überkreuzenden Hebeln und einer Verriegelung, das zur Blutstillung oder Gewebefixierung verwendet wird.
  5. der Bohrer – Ein rotierendes Instrument, das zum Entfernen von Knochengewebe oder zur Vorbereitung von Implantatöffnungen verwendet wird.
  6. der Haken – Ein gebogenes Instrument mit einer Spitze, das zur Entfernung oder Stabilisierung von Gewebe und Organen dient.
  7. die Sonde – Ein langer, dünner Stab mit einer Spitze zur Untersuchung von Gewebe oder zur Entdeckung von Kanälen und Wunden.
  8. die Nadel – Ein langer, dünner Gegenstand mit einer Öffnung am Ende, der zum Nähen oder zur Verabreichung von Medikamenten und Anästhesie verwendet wird.
  9. die Pinzette mit Zähnen – Ein Instrument mit gezackten Enden, das zum sicheren Greifen von Gewebe oder Gegenständen dient.
  10. der Gewebeschneider – Ein Instrument zur Entfernung von Gewebe oder zum Durchführen von Schnitten.
  11. der Raspatorium – Ein Instrument mit einer flachen, abgerundeten Spitze, das zum Entfernen von Knochengewebe oder zum Glätten von Knochensplittern dient.
Brauchen Sie mehr medizinisches Deutsch?
Laden Sie die Medical German-App herunter und lernen Sie über 1.000 medizinische Begriffe und Ausdrücke mit effektiven und abwechslungsreichen Übungen.
Wichtige chirurgische Verben auf Deutsch:
  1. entfernen – entfernen
  2. durchführen – durchführen
  • Der Chirurg führte eine Appendektomie durch, um den entzündeten Wurmfortsatz zu entfernen.
3. ligieren – ligieren
  • Die Blutgefäße wurden erfolgreich ligiert, um eine weitere Blutung zu verhindern.
4. nähen – nähen
  • Nach Abschluss der Operation wurden die Hautwunden sorgfältig genäht.
5. schneiden – schneiden
  • Der Chirurg schnitt das Gewebe präzise, um Zugang zur betroffenen Region zu erhalten.
6. resezieren – resezieren
  • Ein Teil des Tumors wurde reseziert, um eine vollständige Entfernung zu gewährleisten.
7. kontrollieren – kontrollieren
  • Die Blutung wurde durch Klemmen der betroffenen Gefäße kontrolliert.
8. fixieren – fixieren
  • Um die Knochenfragmente zu fixieren, wurden spezielle Platten und Schrauben angelegt.
9. öffnen – öffnen
  • Der Chirurg öffnete die Bauchhöhle, um Zugang zu den inneren Organen zu erhalten.
10. einführen – einführen
  • Eine Drainage wurde in die Wunde eingeführt, um die Ansammlung von Flüssigkeit zu verhindern.
Die Kenntnis der deutschen chirurgischen Terminologie ist besonders wichtig für Ärzte, die sich auf die FSP-Prüfung vorbereiten oder planen, in deutschsprachigen Ländern zu arbeiten.
Die medizinische Terminologie in der Chirurgie ist umfangreich, und es ist unmöglich, alle Begriffe in einem einzigen Artikel abzudecken. Diese Liste hilft Ihnen jedoch, die wichtigsten Begriffe für die FSP-Prüfung, die Kommunikation mit Kollegen und Patienten sowie die erfolgreiche Arbeit im Operationssaal zu beherrschen.

Wir hoffen, dass diese Liste für Ihre medizinische Praxis nützlich ist!

Möchten Sie Ihr Wissen im medizinischen Deutsch vertiefen?
Laden Sie die Medical German-App herunter – sie hilft Ihnen, schnell und effektiv den Fachwortschatz zu beherrschen!
Made on
Tilda